2021
Unterstützt durch die Lokale AG Langwedel und Mittel des Landkreises Verden ist es uns möglich, einer kleinen Gruppe unterschiedlicher Kinder ab 6 Jahren ein kreatives Freizeit- und Naturprojekt anzubieten.

Die erste Woche beginnt am 29. März 2021, die zweite am 6. April 2021 jeweils von 15.00 bis 17.00
Kinder, die die Bildungskarte haben, können diese hierfür einsetzen. Der Eigenanteil pro Woche beträgt 25,00 €
Unser bewährtes Hygienekonzept wird strikt angewandt

2020
Gleich zu Beginn der Sommerferien gab es unsere beliebten Ponywochen. Da wir uns sehr kurzfristig entschieden haben, dieses Angebot in dieser schwierigen Zeit unter den erforderlichen Vorgaben trotzdem fortzuführen, war für eine begrenzte Anzahl Kinder die Teilnahme möglich. Unterstützt von Niedersachsen Mitten-drin!
Während der Herbstferien lief bei uns "Der Natur auf der Spur" mit sehr kreativen bewegungsfreudigen Kindern und vor dem Dezember - Lockdown riefen wir noch einmal zu "Jugendarbeit in Coronazeiten" auf.

2019
In diesem Jahr bieten wir in den Osterferien ein erstes Mitmachprojekt an: Osterspaß bei den Ponys.
Vom 8. - 12. März sowie vom 15.-18. und am 20. März jeweils von 16.00 bis 18.00 Zum Abschluss gehen wir gemeinsam zum Osterfeuer unserer Freiwilligen Feuerwehr!
Während der Sommerferien kamen zu "Niedersachsen: Mitten-drin!" an zwei Wochen wieder sehr unterschiedliche Kinder zusammen, die ihre Zeit bei uns zu nutzen wußten.
2018
2018 boten wir in den Ferien zwei Ponywochen und eine Reitwoche für Kinder von 3 bis 16 Jahren an. Niedersachsen Mitten drin! unterstützte dies, so dass auch wieder Kinder aus sozialen Notlagen teilnehmen konnten.
2017
Unser Verein hat beim DOSB den Förderpreis bei "Starke Netze gegen Gewalt 2017" erhalten, der uns am 20.November im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend überreicht wurde.
| | 
Bei der Preisübergabe in Berlin
|
| | |
"Wir malen uns eine Stadt - We Paint Our Own City" Ein WABE Projekt in Kooperation mit Verden hilft e. V.
Reitangebot
Kinder im Alter von 3 - 10 Jahren können ab nächstem Frühjahr in unsere neue Voltigier- und Longengruppe in Langwedel aufgenommen werden
Unser Spielplatzfest zu Beginn der Sommerfereien erwies sich als ein voller Erfolg
2016
Pony Luna auf dem Meeresboden unterwegs nach Neuwerk

2015
Unsere langjährige Vorsitzende, Brigitte Williges v. Pritzbuer, ist leider am 24. Dezember 2015 verstorben

Sie hat den Verein nicht nur gegründet sondern auch wesentlich geprägt. Hier bei ihrem Rundflug über Verden anlässlich ihres 80. Geburtstages mit Erich Schwinge
Sterne des Sports 2015
Hurra! Wir haben den 2. Platz beim bronzenen Stern und darüberhinaus einen Förderpreis auf Landesebene bekommen!
Für das beispielhafte gesellschaftliche Engagement und speziell für unser Projekt
Orientalisches Tanzspektakel "Zeit der ägyptischen Götter" von und mit Susanne Al-Kaledi und ihren vielen Tänzerinnen aller Altersstufen. Zur feierlichen Preisverleihung wurden wir am 8.9.2015 von der Volksbank nach Bassum eingeladen:
Wiederkehrendes Halbjahresprogramm der IGPP e. V.

VFD - Geländerittführerin bietet über die IG Partner Pferd e. V. Themenritte an. Das Frühjahr lockt.
Unter dem Motto "Auf den Spuren alter Handelswege" geht es im Flecken Langwedel unter kulturhistorischen Aspekten ins Gelände.
Neu hinzu kommt in diesem Jahr der "Ochsenweg-Ritt"
Über so genannte Altwege geht es um Grenzgänge entlang alter Pfade an den Gemarkungsgrenzen.
Weitere Themen sind wie folgt geplant:
A. Hügelgräber der Jungsteinzeit: zum Düvelshagen und zurück
B. Hohlwege bei Haberloh und der verschwundene Taternpfahl
C. Die Giersberger Schanze auf dem Weg ins Badener Moor und Stubben Dierk
D. Die Motte auf der Halbinsel Hagen-Grinden
E. Snedensteine bei Diensthop
Bei Interesse einfach direkt nachfragen. Es können individuelle Termine vereinbart werden. Tel.: 04232-8741